Anlage 2 - Altöttinger Weiher

Lage

Altöttinger Weiher

Lageplan

Lageplan ansehen

Organisation

Anlagenverwalter: Ulrich Riegg - 0179-2173924
Anlagenwart: Salvatore Schillaci - 0171-2357280

Gemeinschaftsarbeit:

Samstag, 16.09.2023 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wir brauchen Eure Unterstützung um die Sträucher auf den Vereinsgrundstücken zu schneiden, die Haselnussbäume zu fällen und den Holzzaun (Vereinseigentum) zu erneuern.
Zwei weitere Termine finden, je nach Wetter im Oktober 2023 statt.
Wer will kann sich melden und seine Gemeinschaftsstunden außerhalb der angesetzten Gemeinschaftsarbeiten leisten.
Bitte beachten Sie, dass die Altersgrenze für die Gemeinschaftsarbeit aufgehoben wurde.

Füchse in Anlage am Altöttinger Weiher

Bitte entsorgen Sie keine Essensreste im Kompost und bewahren Sie kein Tierfutter in ihrem Garten auf.
Sollten Sie Schlupflöcher finden, dann verschliessen Sie diese.

Unkraut- und Rasenschnittabfälle

Am Ufer des Altöttinger Weiher wurden Unkraut und Rasenschnitt entsorgt.
Bitte unterlassen Sie dies, denn wir wollen weiter eine gute Zusammenarbeit mit dem Verpächter, Stadt Landsberg, haben.
Es ist nicht zu viel verlangt es in die Biotonne oder einen Wertstoffsammelstelle zu entsorgen.

Wasser:

Bitte gehen Sie sparsam mit dem Leitungswasser um und versuchen Sie das Regenwasser von der Gartenlaube, Geräteschuppen und/oder vom Gewächshaus aufzufangen.

Günstige Fässer zum auffangen von Regenwasser sind bei
Herrn Hans-Jürgen Große, Mobil 0157 7518 7454, in der Anlage 1, erhältlich.

Wir benötigen Unterstützung:

Gerne dürfen Sie sich melden, wenn Sie uns bei den Arbeiten, handwerklich oder verwaltungstechnisch, unterstützen wollen.